Das Bundesministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat eine
Checkliste mit den wichtigsten Reiserechte für
Bahn- und Flugreisende veröffentlicht. Diese Reiserechte
können als DIN-A4 Datenblatt als pdf-Datei ausgedruckt
werden und können somit vor Ort, im Falle von Störungen
im Bahn- bzw. Flugverkehr, als Argumentationshilfe zur
Wahrung Ihrer Reiserechte genutzt werden.
- die wichtigsten Reiserechte für Bahn- und Flugreisende
als pdf-Datei zum Ausdrucken bitte
hier
klicken
Außerdem können sich Reisende, die der Meinung
sind, dass ihre Reiserechte von einem Unternehmen des
öffentlichen Personenverkehr in Deutschland nicht
ausreichend berücksichtigt werden an die "Schlichtungsstelle
für den öffentlichen Personenverkehr e.V.
(söp)" wenden.
Die Internetadresse der Schlichtungsstelle lautet
www.soep-online.de
(Quelle:
www.bmelv.de:
-> Verbraucherschutz & Informationsrechte ->
Reise & Verkehr: "
Ihr gutes Recht auf Reisen:
Die wichtigsten Tipps zum Mitnehmen in den Urlaub",
06.07.2010)
Informationen über die Rechte von Flug- und Bahnreisende
-
Rechte für Bahnreisende in der
Europäischen Union unter europa.eu.
-
Entschädigung bei Überbuchung,
Annulierung oder Verspätung eines Fluges mehr...
