aktuelle Reisenews aus der Reisebranche
Wetterprognosen & Klimadaten weltweit
Reiserecht
Autobahngebühren in Europa
Telefonnummern für den Notfall
Wissenswerte zur Planung der Reisekasse
Verkehrsanbindung ausgesuchter Flughäfen
Definition der Abkürzungen und engl. Fachbegriffen im Hotel bzw. während einer Hotelbuchung

hochwertige Barhockermoderne und bequeme Barhocker Barhocker, Stehtische und Bistrotische
bequemer Esstischstuhlhochwertige Stühle:
Esstischstühle, Freischwinger, Konferenz- u. Veranstaltungsstühle
ergonomischer Schreibtischstuhlbequeme Schreibtischstühle:
Drehstühle, Chefsessel und Schreibtischstühle für Kinder
Edelstahl-Flatscreen-Halterungexklusive TV-Möbel:
TV-Racks, Standfüße für Flachbildschirme, TV-Wand- u. Deckenhalterungen
moderne Garderobenmöbelmoderne Garderobenmöbel:
Wandgarderoben, Garderobenständer, Schuhschränke u. Beistelltische
moderne Büroeinrichtungrobuste und moderne Büromöbel
erweiterbare BüroregaleRegalsysteme: beliebig erweiterbare Büro- und Lagerregale
Prospektständer und InfosäuleProspektständer, Katalogregale und Prospekthalterungen zur Wandmontage
robuste Glasvitrinenhochwertige Vitrinen: Säulenvitrinen, Tischvitrinen etc. für Ladenlokale, Messen und öffentliche Einrichtungen

Hotelpreis-Index 2010: In Brasilien sind die Hotels am teuersten und Capri ist die teuerste Ferienregion weltweit

Nach einer Auswertung des Hotelbuchungsportal "hotels.com" der Hotelpreise von insgesamt 110.000 Hotels weltweit, sind die Hotelpreise im vergangenem Jahr erstmals seit drei Jahren wieder gestiegen. Demnach waren 2010 die Übernachtungskosten in einem Hotel weltweit um durchschnittlich zwei Prozent teuerer als noch im Jahr 2009.
Besonders hohe Preissteigerungsraten wurden in dem schweizer Kurort Davos (+ 50 Prozent), in der chinesischen Sonderverwaltungszone Macau (+ 49 Prozent) und in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro (+ 29 Prozent) festgestellt. Mit einem durchschnittlichen Übernachtungspreis von 173 Euro zählt damit Rio de Janeiro zu den teuersten Städte der Welt und liegt mit Platz sechs noch vor New York.
Sowieso stiegen in Gesamt-Brasilien die Hotelpreise im vergangenem Jahr mit plus 17 Prozent besonders stark und erstaunlicherweise landet damit Brasilien, mit einem durchschnittlichen Hotelpreis von 145 Euro, auf Rang 1 dieses weltweiten Hotelpreis-Indexes. Auf Platz zwei folgt die Schweiz mit einem durchschnittlichen Hotelpreis von 140 Euro, gefolgt von Israel mit 138 Euro für eine Übernachtung. Deutschland liegt mit einem durchschnittlichen Hotelpreis von 90 Euro für eine Übernachtung im Mittelfeld dieser Rangliste.
Die teuersten Ferienregionen weltweit sind nach diesem Hotelpreis-Index die italienische Insel Capri (durchschnitliche Kosten für eine Hotelübernachtung = 227 Euro), gefolgt von der omanischen Hauptstadt Maskat / Muskat (202 Euro) und dem im südwesten von Italien gelegenen Küstenort Amalfi (187 Euro).
Quelle: www.spiegel.de -> Reise -> Aktuell -> Hotels: "Studie - Hotelpreise steigen weltweit um zwei Prozent", 21.03.2011
Leser-Votum über die besten Hotels in: Südostasien | Australien und Südpazific | Amerika und Karibik | Afrika | Arabisches Meer und Indischer Ozean | Europa |
World Travel Awards der besten Hotels weltweit
Die besten Flughafen-Hotels / Airport-Hotels weltweitmehr...
Die besten Wellnesshotels in Österreich mehr...
Hotelempfehlungen von schönen Hotels unter 65 Euro in Deutschland und Europa mehr...


© sellpage.de, 1998 - 2024
Home | Impressum | E-Mail
letzte Aktualisierung: 22.03.2011

.
.

.

.
Hotelpreis-Index 2010: In Brasilien sind die Hotels am teuersten und Capri ist die teuerste Ferienregion weltweit, die teuersten Ferienregionen in Italien, Hotelpreise weltweit

sellpage.de