Definition
Pfandbriefbank (Hypothekenbank): Eine Pfandbriefbank ist ein deutsches
Kreditinstitut, dessen Geschäftsbetrieb das Pfandbriefgeschäft umfasst.
Es muss über eine von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin) verliehene
Erlaubnis zur Emission von Pfandbriefen nach dem Pfandbriefgesetz (PfandBG) verfügen.
(Wikipedia: "Pfandbriefbank",
08.06.2008) | A | |
A |
Pfandbriefbank |
Internet | Aareal-bank:
Immobilien international | | DekaBank:
Investmentgesellschaft des Sparkassen-Verbundes |
| Deutsche Apotheker-
und Ärztebank: Finanzierungsangebote für Mediziner |
| Deutsche Hypo:
gewerbliche Immobilienfinanzierung | | Deutsche Schiffsbank:
gewerbliche Schiffsfinanziersung | | Düsseldorfer
Hypothekenbank: Finanzierung öffentlicher Einrichtungen, Staats- und
Projektfinanzierung | | Eurohyp: Infrastruktur-
und Staatsfinanzierung | | Hamburger Sparkasse:
Immobilienfinanzierung auch für Privatkunden |
| HSH Nordbank
AG: gewerbliche Projektfinanzierung |
| Hypovereinsbank:
Immobilienfinanzierung für Privat- und Geschäftskunden |
| IKB Deutsche
Industriebank: gewerbliche Projektfinanzierung |
| | |
Pfandbriefbank |
Internet | Kreissparkasse
Köln: Hypothekenbank für Privat- u. Geschäftskunden |
| Münchener
Hypothekenbank: Hypothekenbank für Privat- u. Geschäftskunden |
| Landesbank
Baden-Württemberg: Immobilienfinanzierung für Privat- u. Geschäftskunden |
| Landesbank
Hessen-Thüringen: Projektfinanzierung für Großkunden |
| Norddeutsche
Landesbank: Immobilienfinanzierung für Privat- u. Geschäftskunden
| | M.M.Warburg
& CO Hypothekenbank: Hypothekenbank für Privat- u. Geschäftskunden |
| SEB: Immobilienfinanzierung
für Privat- u. Geschäftskunden |
| Sparkasse KölnBonn:
Hypothekenfinanzierung für Privat- und Geschäftskunden |
| Valovis Bank:
Gewerbliche Immobilienfinanzierung |
| West LB :
Private und gewerbliche Immobilienfinanzierung |
| Wüstenrot:
Private Immobilienfinanzierung | | | |
|
Aktuelle
Nachricht über Hypothekenbanken: Erfolgt für eine Immobilie
eine Anschlußfinanziergung, sollte der Zinssatz genau geprüft werden
Muß für die Baufinanzierung einer Immobilie ein weiterer Kredit
für eine Anschlußfinanzierung aufgenommen werden, raten Finanzexperten
dazu, sich rechtszeitig, d.h. mindestens 3 Monaten vor Ablauf des alten Kredites,
um die Konditionen des Folgekredites zu kümmern. Denn nicht selten warten
die Kreditnehmer bis kurz vor Ende des alten Kredites darauf, einen Vertrag über
eine Anschlußfinanzierung abzuschließen und es bleibt somit oftmals
nicht genug Zeit, die Hyphotekenfinanzierung der Hausbank mit den Finanzierungsangeboten
anderer Hypothekenbanken / Pfandbriefbanken zu vergleichen. So kann ein um
0,5 Prozentpunkt günstigeres Hyphothekendarlehen, bei einem Umschuldungsbetrag
von 100.000 Euro und einer Laufzeit von 10 Jahren, eine Zinsersparnis von 5.000
Euro bringen. In solchen Fällen könnte durch einen Bankwechsel viel
Geld gespart werden, obwohl bei der Umschuldung der Immobilie zusätzliche
Gebühren für die Grundbuchumschreibung anfallen. Die Kosten für
Notar und Amtsgericht betragen bei einem Umschuldungsbetrag von 100.000 Euro im
Durchschnitt zwischen 400 bis 500 Euro. (WZ: Westdeutsche Zeitung, "Bau:
Bei Anschlussfinanzierung Zinssatz vergleichen", Leben S.24, 07.06.2008)
- Weitere Nachrichten und Infos über Banken, Bankkredite, Baufinanzierung
mehr... |
Home
| Flüge & Reisen online
buchen | Billigflug-Ziele
| Hifi-Möbel |
online Shop |
© sellpage.de, 1998 - 2025 letzte Aktualisierung am: 21.10.2021 |