Reiseinformationen
Reiseinfos-Übersicht
Autobahngebühren in Europa
Fährverbindungen ab Europa
Zollbestimmungen der EU
Handgepäck-Bestimmungen
Reiserecht
Definition von Fachbegriffen auf einer Flugreise

hochwertige Barhockermoderne und bequeme Barhocker Barhocker, Stehtische und Bistrotische
bequemer Esstischstuhlhochwertige Stühle:
Esstischstühle, Freischwinger, Konferenz- u. Veranstaltungsstühle
ergonomischer Schreibtischstuhlbequeme Schreibtischstühle:
Drehstühle, Chefsessel und Schreibtischstühle für Kinder
Edelstahl-Flatscreen-Halterungexklusive TV-Möbel:
TV-Racks, Standfüße für Flachbildschirme, TV-Wand- u. Deckenhalterungen
Design-WandgarderobemoderneGarderobenmöbel:
Wandgarderoben, Garderobenständer, Schuhschränke u. Beistelltische
moderne Büroeinrichtungrobuste und moderne Büromöbel
erweiterbare BüroregaleRegalsysteme: beliebig erweiterbare Büro- und Lagerregale
Prospektständer und InfosäuleProspektständer, Katalogregale und Prospekthalterungen zur Wandmontage
robuste Glasvitrinenhochwertige Vitrinen: Säulenvitrinen, Tischvitrinen etc. für Ladenlokale, Messen und öffentliche Einrichtungen

Übersicht der Nonstop- und Direkt-Flugverbindungen ab Europa
nach Phuket / Thailand

Übersicht günstiger Flugverbindungen nach...
Billigfluggesellschaft aus: Deutschland | Europa | International |

Flughafeninfos über den Flughafen Phuket "Phuket International Airport":
3-Letter-Code: HKT | Entfernung von Phuket ca.32 km. | Öffentliche Verkehrsmittel: Taxi und Busverbindungen | Infos über Einreisebestimmungen von Thailand
Fluggesellschaften und Abflugorte
Phuket / HKT

Flug, Hotel & Mietwagen

Flugangebote nach Phuket

Hotels auf Phuket
Preisvergleich und online buchen

Mietwagen auf Phuket
online buchen
unter
ab Europa keine Nonstop-Flugverbindungen nach Phuket / Thailand

I. Nonstop-Flugverbindungen nach Phuket / Thailand

- ab Frankfurt mit Condor (nur in der Wintersaison)

II. Direkt-Verbindungen
(Flugverbindungen mit Zwischenlandung am Heimatflughafen der durchführenden Fluggesellschaft. Zubringer- und Anschlußflug werden von einer Fluggesellschaft oder bei sogenannten Codeshare-Flüge von einem Partnerunternehmen durchgeführt)

  • Condor (nur in der Wintersaison von Nov. - Apr.) ab Frankfurt via Siem Reap / Kambodscha nach Phuket
  • Etihad / Air Berlin: Codeshare-Flüge der beiden kooperierenden Fluggesellschaften ab Berlin, Frankfurt und München via Abu Dhabi / VAE nach Phuket
  • Thai Airways: ab München und Frankfurt (teilweise in Codeshare mit Lufthansa) via Bangkok nach Phuket
  • Singapore Airlines: ab Frankfurt und München via Singapur (ab Singapur in Codeshar mit Silkair) nach Phuket
  • Malaysia Airlines : ab Frankfurt via Kuala Lumpur / Malaysia nach Phuket
  • Air China: ab Düsseldorf, Frankfurt und München via Peking nach Bangkok
  • Hainan: abBerlin und Zürich via Peking

 

II. Flugverbindungen mit 2 unabhängigen Flugbuchungen
(Zubringer- und Anschlußflug werden bei 2 verschiedenen Fluggesellschaften gebucht, weitere Infos s.w.u.)

Vor einer Buchung von 2 Flügen bei 2 unabhängigen Fluggesellschaften, ist folgendes zu beachten:
  1. Das Reisegepäck muss am Umsteigeflughafen, im Gegensatz zu einem Direkt-Flug, wieder neu eingescheckt werden, d.h. die Zeit für die Gepäckausgabe und das erneuete Einchecken zum Anschlußflug, muss vor der Buchung berücksichtigt werden (mindestens 2 Stunden besser 3 Stunden zwischen Ankunft des Zubringerfluges und Start des Anschlußfluges).
  2. Wird der Anschlußflug wegen Verspätung des Zubringerfluges verpasst, hat ein Fluggast keinen Anspruch darauf, dass ihm von der verspäteten Fluggesellschaft die Kosten für den verpassten Flug und die dadurch entstandenen Zusatzkosten (z.B. ggf. Übernachtungskosten, Ausgaben für Verpflegung, Telefongebühren, Transport zum Hotel, Mehrkosten für einen Ersatzflug etc.) erstattet werden.
    Bei einem Direkt-Flug, der aus einem EU-Land startet, kann sich dagegen ein Fluggast, bei einer Flugverspätung oder anderen Komplikationen auf die in der EU geltenden Fluggastrecht-Verordnung berufen.
  3. Im Falle eines Rechtsstreites mit einer Fluggesellschaft können die Fluggastrechte, bei Buchung eines Direkt-Fluges mit Start in einem EU-Land, auch vor einem Gericht in Deutschland eingeklagt werden.
    Wird dagegen ein Flug bei einer ausländischen Fluggesellschaft gebucht, die keine Niederlassung an einem deutschen Flughafen betreibt, können Fluggastrechte nur in dem Land eingeklagt werden, wo sich der Firmensitz der Airline befindet. Aus Kostengründen sind solche Klagen allerdings i.d.R. zwecklos.
nach oben
Flugziele und Gepäckbestimmungen ausgesuchter Billig- und Linienfluggesellschaften mit Abflügen ab Deutschland hier klicken
Billigfluggesellschaften in Australien, Kanada, USA und Südafrika hier klicken
 
Einreisebestimmungen und Passbestimmungen von Thailand:
Bei der Einreise nach Thailand benötigen deutsche Staatsangehörige einen bei der Einreise noch mindestens 6 Monaten gültigen Reisepass* und ein gültiges Rück- oder Weiterflug-Ticket. Die maximale Aufenthahtszeit, ohne Visum, beträgt 30 Tage. Vor Ort können in dem "Bureau of Immigration" an den thailändischen Grenzübergängen, die Aufenthaltszeit um weitere maximal 30 Tage verlängert werden, allerdings maximal 90 Tage pro Halbjahr und insgesamt nur 180 Tage im Jahr. Dieser Aufenthalt kann auch nicht mehr verlängert werden und dafür müsste man 6 mal nach Thailand Ein- und wieder Ausreisen.
Mit einem Touristen-Visum, dieses kann bei der thailändischen Botschaft in Berlin oder einer anderen thailändischen Auslandsvertretung gestellt werden, ist eine maximale Aufenthaltszeit von 60 Tage möglich. Ein "non immigrant visa" berechtigt zu 90 Tage Aufenthalt, beide Visas können in der Regel vor Ort, in einem "Bureau of Immigration", um maximal 30 Tage verlängert werden.
Allgemein gilt, wegen den verschärften Sicherheitsvorschriften, sollte insbesondere bei Fernreiseflügen, penibel darauf geachtet werden, dass die Schreibweise des Namens auf der Boarding-Card (Flugschein) identisch ist mit der im Reisepass. So gab es schon Fälle wo Flugreisende anstatt in Frankfurt, im Büro der Immegration (Einwanderungsbehörden) gelandet sind, weil auf der Boarding-Card z.B. der Vorname mit Carsten angegeben war, im Reisepass stand allerdings Karsten. Dies hat neben behördlichen Ärger noch zur Folge, dass man den nächst möglichen, meist sehr teueren Rückflug buchen muss.
- Weitere Informationen über Einreisebestimmungen, Einreiseformulare, Reisepass-Pflicht etc. mehr...
Stand dieser Analyse, 06. Oktober 2014, kurzfristige Änderungen der Fluggesellschaften sind nicht ausgeschlossen.

Alle Angaben ohne Gewähr, für Hinweise über falsche Angaben auf dieser Seite, würden wir uns sehr freuen: E-Mail an: info@sellpage.de

 

Flugangebote ab Deutschland nach Phuket / Thailand
mit Flughafeninfos, Einreisebestimmungen und Hotelangebote in Thailand

  1. Hotelangebote Phuket | Hotelangebote Thailand
  2. Flugpreisvergleich und viele nützliche Infos rund um eine Flugreise
  3. Nützliche Tipps über die Einreise- u. Visabestimmungen beliebter Urlaubsländer
  4. Übersicht internationaler Low-Cost-Airline in Asien, Australien und Amerika

Reiseinformationennach oben


© sellpage.de, 1998 - 2021
letzte Aktualisierung: 06.10.2014

Home | E-Mail | Impressum | Home |

sellpage.de